Urogynäkologie
Ihr Spezialist fĂĽr –Â Senkung und Inkontinenz –Â ĂĽber mich
Urogynäkologie – Universitätsklinikum Essen – Kontakt
Ăśber die Physiologie des Beckens wurde und wird viel geschrieben und theoretisiert. Leider gibt es fĂĽr viele klinische/medizinische Aspekte keine wirklich plausible Erklärung. Trotz sehr guter bildgebender Diagnostik ist es bis heute nicht gelungen, die Feinmechanik der SchlieĂź- und Ă–ffnungsvorgänge vollständig zu verstehen. Wer ist fĂĽr die Kontinenz verantwortlich? Wer verschlieĂźt die Harnröhre und wie kann trotzdem eine Entleerung in Sekundenschnelle erfolgen? Inkontinenz, Drang, Blasenentleerungsstörung – warum?
Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Theorien aufgestellt und versucht, den einen oder anderen Aspekt zu erklären. Trotzdem fehlt bis heute eine umfassende Gesamterklärung. Natürlich kann man sagen, dass alle Komponenten die eine oder andere Rolle spielen und für eine gute Funktion des Beckenbodens verantwortlich sind.
Aber wie und vor allem wer ist wofĂĽr verantwortlich?